Sie brauchen Tipps für ein Bewerbungsfoto? Das Internet ist voll davon … Lächeln oder nicht, Zähne zeigen oder nicht, frontal oder seitlich fotografiert, Bart oder kein Bart, Haare zusammengebunden oder offen, dunkler Hintergrund oder heller Hintergrund, etc. etc. Mein wichtigster Tipp: lassen Sie sich nicht verrückt machen!
Mein Rat für ein erfolgreiches Bewerbungsshooting: Erstens: Versuchen Sie einigermaßen entspannt und gut gelaunt bei mir anzukommen. Zweitens: Achten Sie darauf, dass die Outfits die Sie mitbringen, in gepflegtem Zustand sind.
Letztlich entscheidet Ihre Ausstrahlung darüber, wie Sie wahrgenommen werden. Auf ein Lächeln reagiert jeder Betrachter positiv! Ob dann zum Beispiel der Hintergrund hell oder dunkel ist … völlig egal und letztlich Geschmacksache.
Wichtig: präsentieren Sie sich auf dem Bild so, wie Sie später zum Vorstellungsgespräch gehen. Zu starke Abweichungen führen rasch zu Irritationen.
Ein 3-Tages-Bart oder auch ein stylischer Vollbart sind vollkommen ok, sofern es zur Person passt und einen gepflegten Eindruck macht. Im Zweifelsfall kommen Sie als Mann lieber frisch rasiert.
Bei jüngeren Frauen mit langen Haaren empfiehlt es sich in der Regel, die Haare zusammenzubinden. Dies erzeugt einen etwas strengeren und reiferen Look.
Es muss nicht immer Schwarzweiß sein! Sprich: weiße Bluse und schwarzer Blazer bzw. weißes Hemd und schwarzes Jacket ist bei vielen Jobs meist nicht mehr obligatorisch - Ausnahmen bilden höchstens Beratungsunternehmen bzw. Unternehmen der Finanzbranche wie Banken und Versicherungen. Wenn weiß, würde ich bei Damenblusen zu einem leichten Elfenbein- oder Champagnerton raten, da reines Weiß sehr hart wirkt.
Auch hier gilt wieder: "kommt drauf an". Für gehobene Positionen in der ersten oder zweiten Reihe, in der Beratungs-, Finanzbranche und Juristerei "ja". Für Ingenieure, Softwareentwickler oder bei Positionen auf Sachbearbeiter- oder Projektebene reichen ein gepflegtes Jacket und ein gut sitzendes Hemd i.d.R. aus. Generell ist das Thema "Krawatte" etwas auf dem Rückzug - vor allem in den großen Unternehmen der Automobilindustrie und auch bei Zulieferfirmen.
Tel. 0160-7636863